05.05.2023
Die Silberstadt Freiberg sucht fleißige Helfer, die das Bergstadtfest Ende Juni unterstützen können. Als Veranstalter des Festes braucht die Stadtverwaltung tatkräftige Unterstützung im Zeitraum vom 19. bis 26. Juni (optional bis 27. Juni). Aufgaben sind v.a. Auf-, Um- und Abbau von Bühnen, Technik und Equipment sowie operative Tätigkeiten während des laufenden Festes. Die Einsatzzeiten…
mehr erfahren
17.04.2023
Siebente Edition des bergmännischen Sammel-Pins ab sofort in Tourist-Information Freiberg erhältlich
Den Bergstadtfest-Sammel-Pin ziert in diesem Jahr der „Bergschmied“. Er ist ab sofort für 3,50 Euro in einer Auflage von 1.000 Stück exklusiv nur in der Tourist-Information Freiberg erhältlich. Mit dem Kauf können Freiberger, Gäste der Stadt…
16.03.2023
Für das diesjährige 36. Bergstadtfest vom 22. bis 25. Juni sucht die Stadt Freiberg als Veranstalter noch Händler. Für das größte Volksfest Mittelsachsen, das im vergangenen Jahr über 125.000 Besucher zählte, werden speziell Handwerker, Stände mit kreativen Angeboten und Handel sowie Food-Angebote gesucht. Herzlich willkommen sind ebenfalls Mikrobrauereien, Vereine, Institutionen und…
27.06.2022
125.000 fröhliche Besucher genossen gelöste Partystimmung in Freiberg
Das 35. Bergstadtfest übertraf die Erwartungen: Mit rund 125.000 gut gelaunten Besuchern lockte es an vier Festtagen so viele Gäste in die Silberstadt wie schon lange nicht mehr. Nach zwei-jähriger Pause erlebten sie mitreißende Konzerte,…
24.06.2022
Keine Parkplatzsorgen mehr am Bahnhof – das neue Parkareal am Bahnhof steht seit dem 24. Juni für PKW und Reisebusse offen. Zwischen Empfangsgebäude und Hotel Alekto finden bis zu 74 Pkw und drei Busse Platz. Bei Bedarf, etwa zur Reisesaison im Advent, kann das Gelände in einen reinen Busparkplatz mit 12 Bus-Stellplätzen verwandelt werden. Zunächst ist die Nutzung kostenfrei, die Parkzeit…
23.06.2022
35. Bergstadtfest in der Silberstadt Freiberg eröffnet
Das 35. Bergstadtfest in Freiberg ist eröffnet und eine neue Silber-Stadtkönigin gekrönt. Nach dem traditionellen Fassanstich durch Oberbürgermeister Sven Krüger wurde Celine-Chiara Funke heute feierlich in ihr Amt eingeführt. Die 21-Jährige…
16.06.2022
Tänze, Gesang und Bastelangebote in der Kinder- und Familienwelt
In Freiberg lebende Ukrainerinnen gestalten am Bergstadtfest-Samstag ein kleines Programm für alle Festbesucher in der Kinder- und Familienwelt an der Nikolaikirche. Bei Gesang, landestypischer Bastelei und ukrainischer Küche laden sie ein,…
Schilder und Zettel informieren Autofahrer
Der Parkplatz „Eherne Schlange“ kann ab Sonntag, 7 Uhr, nicht mehr genutzt werden. Dann beginnt auf dem Gelände der Aufbau des Rummels für das Bergstadtfest. Fahrzeuge müssen deshalb bis spätestens Sonntag früh umgeparkt werden. Informationen…
14.06.2022
Einschränkungen des Verkehrs sowie der Ruhezeiten ab 17. Juni - Anwohnerparkplätze Wasserturmstraße/Aschegasse und Geschwister-Scholl-Parkplatz geöffnet
Mit dem Aufbau des Bergstadtfestes ab 17. Juni kommt es in der Innenstadt zu Einschränkungen des Verkehrs sowie der Ruhezeiten. Diese versuchen die Organisatoren so gering wie möglich zu halten und danken Anwohnern für ihr Verständnis. Für…
08.06.2022
Um bequem zum Fest und wieder nach Hause zu kommen, sollte das Auto am besten stehen bleiben und dafür Bus und Bahn genutzt werden - mit dem 9 Euro-Ticket. Es gilt für Fahrten mit der Freiberger Eisenbahn, den Bussen von Regiobus, Zügen der Mitteldeutschen Regiobahn und im Bergstadt-Express. Diese historischen Schienenbusse, die sog. „Ferkeltaxen“, fahren auf der ansonsten nicht mehr…
Mo - Fr: ca. 8 - 16 Uhr besetzt E-Mail: marketing@freiberg.de
2024: 13. - 16. Juni Bergparade am Sonntag, 16. Juni
2025: 26. - 29. Juni Bergparade am Sonntag, 29. Juni