Kinder- und Familienwelt
Programm der Kinder- und Familienwelt | Weingasse bis Buttermarkt/Nikolaikirche/Theater
Über die Weingasse bis hin zu Nikolaikirche und Theater: Clowns, Märchen, Spielecke, Saftbar, Hüpfen, Toben, Reiten, Konzerte, Gottesdienste, Neugierexpress zum Experimentieren, Bogenschießen, Wasserbahn u.v.m.
Das Theater bietet eine Mal- und Bastelstraße an: Freitag 16 – 17.30 Uhr und Samstag 15.30 – 17 Uhr
Der Ökumenische Arbeitskreis organisiert zahlreiche Mitmach-Angebote und Bühnenprogramm.
In Freiberg lebende Ukrainerinnen stellen Kunst und Kultur ihres Heimatlandes vor.
Öffnungszeiten der Stände:
Freitag 16 - max. 22 Uhr (in Flaniermeilen ab 11 Uhr)
Samstag 11 - max. 20 Uhr
Sonntag 11 - 19 Uhr
Freitag, 24.06.2022

CLOWN ROTNÄSCHEN
CLOWN ROTNÄSCHENS verrückte Sportstunde

im THEATER: „HÄNSEL UND GRETEL“
"Knusper, knusper knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?" In dem Märchenkonzert für Jung und Alt, spielt ein Blechbläserquintett Melodien, wie „Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh“ oder „Brüderchen, komm tanz‘ mit mir“, während zwei Schauspielende die Geschichte des beherzt handelnden Geschwisterpaares erzählen - liebevoll in Szene gesetzt mit spannenden Bildern, Illustrationen und Licht. Das Kinder- und Familienkonzert wird am Freitag um 17.30 Uhr und am Samstag um 17 Uhr auf der Theaterbühne zu erleben sein. Es ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren dauert etwa 1 Stunde. Der Eintritt ist frei.

„JONNY KOMMT ALS GÄRTNER“
mit Animation, Ballons und Zauberei von JONNY KÜNZEL

JUGENDGOTTESDIENST
vom Ökumenischen Arbeitskreis
www.jugo-promise.de

Samstag, 25.06.2022

PUPPEN-PAULE

TE STEINLEIN & GITARRIST
Rock-Pop mit Thomas Steinlein (Piano und Gesang) begleitet von dem Gitaristen Markus Ziller-Schmidtim

DIE GOLDENE GANS
Freiberger Märchenbühne

Ukrainische Kultur erleben - Tänze, Gesang und Bastelangebote
In Freiberg lebende Ukrainerinnen gestalten am Bergstadtfest-Samstag ein kleines Programm für alle Festbesucher in der Kinder- und Familienwelt an der Nikolaikirche. Bei Gesang, landestypischer Bastelei und ukrainischer Küche laden sie ein, ins Gespräch zu kommen und ihre Kultur kennen zulernen. Außerdem sammeln sie Spenden für die Hilfe in ihrer Heimat, u.a. für medizinische Produkte. Auf der Bühne zu erleben sind sie voraussichtlich am Samstag um 14.45 Uhr mit landestypischen Liedern und Tänzen. Am Bastelstand können Kinder typisch ukrainische Wickelpuppen, sog. "Motanka", aus Stoffresten selbst herstellen. Traditionell waren die Puppen ein Symbol der Fruchtbarkeit des Landes, des Fortbestehens und dem Glück und Wohlergehen der Familie. Durch Sie wurde das Wissen über Kultur, Philosophie, Sitten und Gebote der Menschen von Generation zu Generation weitergegeben.

PUPPEN-PAULE

TE STEINLEIN & GITARRIST
Rock-Pop mit Thomas Steinlein (Piano und Gesang) begleitet von dem Gitaristen Markus Ziller-Schmidtim

im THEATER: „HÄNSEL UND GRETEL“
"Knusper, knusper knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen?" In dem Märchenkonzert für Jung und Alt, spielt ein Blechbläserquintett Melodien, wie „Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh“ oder „Brüderchen, komm tanz‘ mit mir“, während zwei Schauspielende die Geschichte des beherzt handelnden Geschwisterpaares erzählen - liebevoll in Szene gesetzt mit spannenden Bildern, Illustrationen und Licht. Das Kinder- und Familienkonzert wird am Freitag um 17.30 Uhr und am Samstag um 17 Uhr auf der Theaterbühne zu erleben sein. Es ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren dauert etwa 1 Stunde. Der Eintritt ist frei.

PUPPEN-PAULE

TE STEINLEIN & GITARRIST
Rock-Pop mit Thomas Steinlein (Piano und Gesang) begleitet von dem Gitaristen Markus Ziller-Schmidtim
Sonntag, 26.06.2022

TE STEINLEIN & GITARRIST
Konzert mit Thomas Steinlein (Piano und Gesang) begleitet von dem Gitaristen Markus Ziller-Schmidtim. Inhaltlich hat das Konzert das Thema, "Lebensbewältigung mit Beeinträchtigungen".

DIE GOLDENE GANS
Freiberger Märchenbühne

FAMILIENGOTTESDIENST
vom Ökumenischen Arbeitskreis

SCHERENSCHNITTGESCHICHTEN
mit musikalischer Begleitung

VOCA VOX
A-capella-Gruppe der TU Bergakademie Freiberg